Mein Umgang mit Covid-19
Was für ein verrücktes Jahr - ich verstehe sehr gut, dass es momentan schwierig ist eine Hochzeit oder auch eine andere Veranstaltung zu planen. Trotz dieser schweren Zeit, müsst ihr aber nicht auf Bilder verzichten. Vielleicht ist es sogar wichtig, gerade deswegen schöne Bilder zu haben. Diese kann man dann den Angehörigen zeigen, die nicht bei der Hochzeit dabei sein konnten.
Sorgfalt
Ich habe wirklich Respekt vor dieser Pandemie. Deshalb halte ich mich auch an alle gebotenen Vorgaben. Ich habe immer eine Maske dabei und trage sie auch dort, wo dies notwendig ist. Desinfektionsmittel und Ersatzmasken (FFP2) sind immer in meinem Kamerarucksack dabei. Ich versuche auch, so gut es geht, mit längeren Brennweiten zu fotografieren und somit einen größeren Abstand von Brautpaar, Standesbeamten und Gästen zu halten.
INformation
Ich versuche immer so gut es geht auf dem Laufenden zu sein, was aktuelle Bestimmungen angeht - natürlich ohne Gewähr. Die Regelungen änderten sich in diesem Jahr teilweise mehrmals wöchentlich. Wenn ihr also nicht genau wisst, welche Regeln auf privaten Feiern gerade gelten, dann fragt mich doch einfach - ich mache mich gerne aktuell schlau und kann auf ein großes Netzwerk zugreifen.
QUarantäne / Infektion
Was passiert, wenn ich am Tag Eurer Hochzeit eine leuchten rote Corona App auf meinem Handy vorfinde, ein Angehöriger oder sogar ich selber positiv getestet wurde?
Das ist mir dieses Jahr noch nicht passiert (Klopf auf Holz!), aber im Fall der Fälle habe ich ein tolles Netzwerk mit super Kollegen die in solch einem Fall einspringen würden. Wir halten uns da gegenseitig gut den Rücken frei und stehen das zusammen durch.
Trotzdem Heiraten?
Wie und in welchem Rahmen ihr heiraten möchtet, das könnt Ihr euch nur selber beantworten. Ich habe dieses Jahr die kleinen, familiären Hochzeiten sehr schätzen gelernt, dennoch freue ich mich auch wieder auf die rauschenden Feste, die es sicher irgendwann wieder geben wird. Sollten Eure Liebsten alle gut durch diese Krise kommen, kann man sicher in zehn Jahren noch einmal schmunzelnd auf die Masken-Fotos blicken und am Ende ist das ja auch ein wichtiges Zeitdokument.
Verschiebung oder Absage
Ich habe mich dazu entschlossen, alle Verschiebungen oder Absagen ohne Stornogebühren oder Ausfallrechnungen abzuwickeln. Für eine ausgefallene Hochzeit zahlt ihr also auch nicht. Erst einmal können ja nun mal beide Seiten nichts dafür und freiwillig hätte dieses Jahr sicher niemand seine Hochzeit abgesagt. Auch wenn das für mich natürlich ein herber finanzieller Rückschlag ist, eine Rechnung für ein freies Wochenende kann ich auch nicht mit meinem Gewissen vereinbaren. Dennoch wäre es natürlich prima, wenn Ihr mich an einem etwaigen Wiederholungstermin, mit einplanen könntet.
Dieses Jahr habe ich mit allen Paaren eine gute Regelung dazu gefunden und manchmal haben wir auf freiwilliger Basis noch ein kleines Shooting gemacht, oder ich habe die kurze Standesamtliche Hochzeit begleitet. So haben wir uns alle noch einmal gesehen und freuen uns um so mehr auf die nächste Runde im kommenden Jahr.